Deutscher Kinderschutzbund

DKSB Kreisverband Ostholstein e.V.
Vor dem Kremper Tor 19
23730 Neustadt
Telefon 04561 5123-0
Fax 04561 5123-23
E-Mail: info(at)kinderschutzbund-oh.de
Internet: www.kinderschutzbund-oh.de
Spendenseite: www.kinderschutzbund-oh-helfen.de
Der Kinderschutzbund ist die Lobby für Kinder in Ostholstein und unterstützt Kinder, Jugendliche sowie Eltern, Erziehungsberechtigte und Familien.
Der Kinderschutzbund Ostholstein ist einer von bundesweit über 430 Orts- und Kreisverbänden des Deutschen Kinderschutzbundes. Die Mitarbeiter/-innen des Kinderschutzbundes beraten in allen Fragen rund um das Kind bzw. den Jugendlichen, helfen bei persönlichen und familiären Problemen und bieten vorbeugende Unterstützung für alle Beteiligten an – flexibel, bedarfsgerecht und professionell.
Dafür werden an siebenundzwanzig Standorten Ostholsteins vielfältige Angebote bereit gehalten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Kindern, die nicht das Glück haben, optimale Hilfe und Förderung im Elternhaus zu erfahren.
Kinderschutzarbeit ist ganzheitlich zu sehen und steht nicht allein unter dem Aspekt des Schutzes vor Gewalt und Missbrauch. Ganzheitlicher Kinderschutz bedeutet für den Kinderschutzbund auch, Eltern in ihrer Rolle als erwachsene, verlässliche Bezugspersonen zu unterstützen sowie Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu stärken. Über das einzelne Kind und seine Familie hinaus muss außerdem das weitere soziale und gesellschaft-liche Umfeld mit einbezogen werden. Der ganzheitliche Ansatz, das Vorhalten von qualifiziertem und engagiertem Personal, verbunden mit einer konsequenten flächendeckenden Vernetzung aller Angebote sind die Elemente, die die Stärke und den Erfolg des Kinderschutzbundes Ostholstein ausmachen.
Mehr als 300 hauptamtliche Mitarbeiter und ca. 200 Ehrenamtliche engagieren sich in der täglichen Kinderschutzarbeit vor Ort. Ihre professionelle Zusammenarbeit ist ganz wesentlich für die erfolgreiche Arbeit des Kinderschutzbundes in Ostholstein, der aus ehrenamtlichem Engagement heraus im Jahre 1973 gegründet wurde und weiterhin auf ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen ist. Besonders im Bereich der Flüchtlingshilfe unterstützen ehrenamtliche „Lotsen“ die Mitarbeiter/-innen der Integrationsstellen und Migrationsberatung. Die Stadt Neustadt in Holstein ist mit dem Amt Ostholstein-Mitte und dem DKSB Kreisverband Ostholstein e.V. eine Partnerschaft eingegangen, um den Einsatz von Ehrenamtlichen im Migrationsbereich zu koordinieren. Mitarbeiter/-innen des Kinderschutzbundes haben diese Aufgabe übernommen. Die Ehrenamtler helfen, diese Menschen in der Mitte Ostholsteins willkommen zu heißen, sie bei der Orientierung im Alltag zu unterstützen und ihnen unsere Kultur und Sprache näher zu bringen. Neue ehrenamtliche "Lotsen" sind gerne willkommen.
Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe
Vor dem Kremper Tor 21a, 23730 Neustadt
Tel.: 04561 – 55 98 5330
Kerstin Ahrens (Mobil: 0171 643 05 93)
Koordinatorin der Integrationsstellen für Geflüchtete in Schönwalde und Süsel
Am Ruhsal 1 – Alte Jugendherberge
23744 Schönwalde a.B.
Kerstin Ahrens (Mobil: 0171 643 05 93)
Integrationsstelle zur Betreuung von Asylbewerbern
Vor dem Kremper Tor 21a, 23730 Neustadt
Rose Schank
Tel.: 04561 – 5264951
E-Mail: r.schank(at)kinderschutzbund-oh.de
Sprechstunden: Dienstag, 09.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch, 13.00 – 15.00 Uhr
Nur für Frauen Donnerstag 13.00 – 15.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)
Vor dem Kremper Tor 21a, 23730 Neustadt
Ursula Faßbender
Tel.: 04561 – 55 98 532 (Mobil: 0151 579 405 50)
E-Mail: mbe-neustadt(at)kinderschutzbund-oh.de
Sprechstunden: Montag, 13.00 – 15.00 Uhr,
Mittwoch, 09.00 – 12.00 Uhr / Weitere Termine nach Vereinbarung
Larisa Sharapova
Vor dem Kremper Tor 21, 23730 Neustadt
Tel.: 04561 – 51 23 41 (Mobil: 0160 211 75 71)
E-Mail: L.sharapova(at)kinderschutzbund-oh.de
Die MBE berät und begleitet Menschen, die neu eingewandert sind, bei ihren ersten Schritten der Integration. Die Beratungsstelle bietet individuelle Orientierungshilfe und konkrete Unterstützung, hilft die Kompetenzen von Zugewanderten zu stärken.
Migrationsberatung Schleswig-Holstein (MBSH)
Vor dem Kremper Tor 21a, 23730 Neustadt
Susanne Mahlstedt
Tel.: 04561 – 55 98 531 (Mobil: 0171 142 09 00)
E-Mail: mbsh-neustadt(at)kinderschutzbund-oh.de
Sprechstunden: Dienstag, 13.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag, 09.00 – 12.00 Uhr/ Weitere Termine nach Vereinbarung
Die MBSH berät Zuwanderer, die in Ostholstein leben, unabhängig von ihrem Aufenthaltstitel. Das Angebot der MBSH umfasst qualifizierte Erstberatung nach der Einreise, Integrationsbegleitung, sowie punktuelle Beratung. Die MBSH steht somit allen zugewanderten Menschen in verschiedensten migrationsspezifischen Fragestellungen zur Verfügung.
-
Kinderschutzbund
Alte Jugendherberge, Am Ruhsal 1 , 23744 Schönwalde a. B. -
- Kerstin Ahrens
- 01716430593
- Website besuchen
- E-Mail senden