Sprungziele

Amt für Soziale Hilfen

Amt für Soziale Hilfen                    

Klosterstraße 4-8                            

23730 Neustadt i. H.                       


Öffnungszeiten:

dienstags, donnerstags und freitags von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr

montags und mittwochs geschlossen

In Ausnahmefällen können auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.


Zuständig für:

  • Leistungserbringung nach dem SGB XII (insbesondere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie der Hilfe zum Lebensunterhalt),

  • Asylbewerberleistungen


Zuständigkeitsbereich:

  • Stadt Neustadt i. H.,

  • Amt Ostholstein-Mitte,

  • Gemeinde Grömitz,
  • Gemeinde Dahme,

  • Gemeinde Kellenhusen,

  • Gemeinde Grube


Ansprechpartner:

Herr Büsing:

Tel.:                 04521 788 590

Fax:                 04521 788 96 590

E-Mail:             c.buesing@kreis-oh.de

Frau von Spiczak Brzezinski:

Tel.:                 04521 788 593

Fax:                 04521 788 96 593

E-Mail:             x.vonspiczak@kreis-oh.de

 

 

Frau Holburg:

Tel.:                 04521 788 591

Fax:                 04521 788 96 591

E-Mail:             j.holburg@kreis-oh.de

 

 

 

Frau Nörenberg:

Tel.:                 04521 788 592

Fax:                 04521 788 96 592

E-Mail:             a.noerenberg@kreis-oh.de

 

 

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.