Grußwort von Bürgermeister Udo Gosch
![](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_Bild_Udo_Gosch_61bd7e5bb3.jpg)
Sehr geehrte Internetnutzerinnen, sehr geehrte Internetnutzer,
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste,
als Bürgermeister der Gemeinde Sierksdorf begrüße ich Sie recht herzlich auf dieser Internetseite.
Das Ostseebad Sierksdorf liegt inmitten der Lübecker Bucht zwischen Scharbeutz und Neustadt i.H. im östlichen Teil des Bundeslandes Schleswig-Holstein und bietet einen 5 km langen Traumstrand.
Die Gemeinde Sierksdorf umfasst eine Fläche von rd. 1.932 ha. und verfügt über rd. 1.557 Einwohner. Ortsteile sind Roge, Stabie, Siedenkamp, Oevelgönne, Wintershagen, Mariashagen, Hof Altona, Stawedder sowie des Gewerbegebietes Wagrienring.
Aus der Geschichte des Ortes Sierksdorf erfahren wir, dass der Ortsname verhältnismäßig spät, 1361 als Syrekestorpe, auftritt. Erst ab 1649/52 ändert sich der Name in Sirckesdorp und 1856 in Sierksdorf. Der Name wird gedeutet als "Dorf des Sirik" und stammt offensichtlich von den Neusiedlern (Friesen?) nach 1143. Das Dorf kam etwa im 14. Jhdt. in den Besitz der auf Rogensdorf sitzenden Adligen und damit zum Gut Oevelgönne. Mit dem 30.9.1928 wurde der Amtsbezirk Oevelgönne aufgelöst, der Gutsbezirk Oevelgönne wurde mit der Landgemeinde Roge und Wintershagen mit der Landgemeinde Sierksdorf vereinigt.
1972 entstand im Zusammenhang mit den großen Baumaßnahmen Panoramic und Ferienpark Sierksdorf auf einer Fläche von ca. 14 ha das Legoland. Dieser Freizeitpark bestand jedoch nur 5 Jahre. 1977 eröffnete das Hansaland - später Hansa-Park - an gleicher Stelle seine Pforten. Ein Vergnügungs- und Freizeitpark mit einem reichhaltigen Angebot an Attraktionen, der von großer Bedeutung für die gesamte Region ist.
Ich hoffe Sie entdecken auf den neu gestalteten Internetseiten des Amtes Ostholstein-Mitte sowie auf der Internetseite der Gemeinde Sierksdorf unter www.sierksdorf.de viel Interessantes und hoffentlich auch Hilfreiches.
Ihr Bürgermeister
-Udo Gosch-
Sprechstunde
Nur nach vorheriger Vereinbarung im Amt Ostholstein-Mitte, Bürgermeisterzimmer EG 7.
Um einen Termin zu vereinbaren, benutzen Sie bitte das Kontaktformular, wählen Sie die dienstliche Telefonnummer (04563-7428) oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wappen der Gemeinde Sierksdorf
![](/fileadmin/Bilder/Logos_und_Wappen/Wappen_Sierksdorf_klein.png)
Gemeindevertretung
Udo Gosch | Mitglied, Bürgermeister | SPD | ||
Volker Weidemann | Mitglied, 1. stellv. Bürgermeister | CDU | ||
Carsten Bruhn | Mitglied, 2. stellv. Bürgermeister | FWV | ||
Erika Fröhlich | Mitglied, Gemeindevertreterin | CDU | ||
Renate Geberbauer | Mitglied, Gemeindevertreterin | CDU | ||
Christoph Görges | Mitglied, Gemeindevertreter | FWV | ||
Alexander Langer-Pinto | Mitglied, Gemeindevertreter | SPD | ||
Cord Nissen | Mitglied, Gemeindevertreter | CDU | ||
Volker Otte | Mitglied, Gemeindevertreter | FWV | ||
Ingrid Petersen | Mitglied, Gemeindevertreterin | CDU | ||
Norbert Schimmer | Mitglied, Gemeindevertreter | CDU | ||
Reinhard Weidemann | Mitglied, Gemeindevertreter | FWV | ||
Andrea Wellm | Mitglied, Gemeindevertreterin | SPD |
Hier gelangen Sie zum Bürger- & Ratsinformationssystem.
Chroniken
Empfohlene Literatur
Kleinod am Ostseestrand - Julia Frey, Sierksdorf
(Gemeindechronik mit umfassendem Bildteil)
Preis: € 5,50 pro Stück (zzgl. Versandkosten)
Menschen und ihre Geschichten - Manuela Boller
(Gemeindechronik II. Teil)
Preis: € 10,50 pro Stück (zzgl. Versandkosten)
Roger Chronik
Preis: € 9,90 pro Stück (zzgl. Versandkosten)
Kontakt:
Tourismus-Service Sierksdorf, Tel. 04563 - 47899-0
Veranstaltungen Lübecker Bucht Ostsee
Hier finden Sie die Veranstaltungen der Lübecker Bucht Ostsee.
Kleine und große Erlebnisse am Meer.